Die besten Architekten für Ökologisches-Bauen: in einer Zeit, in der energieeffizientes Bauen immer mehr an Bedeutung gewinnt und auch den wachsenden Anforderungen des ökologischen Bauens gerecht werden soll, spielt die Wahl einer geeigneten Wärmedämmung für Außenwände eine große Rolle. Hier sollte eine Reihe verschiedener Dämmstoffe aufgeführt werden, die für Wärmedämmsysteme aus Verbundwerkstoffen geeignet sind. Normales extrudiertes Polystyrol (EPS, Polystyrol) war lange Zeit nicht die einzige Sorte, obwohl es die kostengünstigste ist. Eine ganze Reihe relativ umweltfreundlicher Dämmstoffe kann eine ideale Alternative für umweltbewusste Menschen darstellen. Erwähnenswert sind hier Mineralwolle-, Aerogel- oder Schaumglasscheiben, die sich sehr gut für Wärmedämmsysteme aus Verbundwerkstoffen eignen. Natürliche Dämmstoffe wie Holzfaser- oder Hanfdämmplatten sind eine ökologische Variante.