Marthabräu FFB

Augsburger Str. 41
82256 Fürstenfeldbruck
08141 3548770
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo.-Di. 11:30–23:00
Do.-Sa. 11:30–23:00
So. 11:30–22:00
Ihr Kartenvorteil
1Espresso zum Hauptgericht
Speisen mit Freunden in angenehmer Atmosphäre.
Über uns
Marthabräu

Marthabräu FFB: Genießen Sie die Küche im Marthabräu. Kulinarische Speisen wie ✓ Bratenspezialitäten✓ Wild ✓ Fisch runden, mit ein frisch gezapftes König Ludwig Helles für Gruppen oder Familien den schönen Tag ab. Gemütlich und unkompliziert zeigt sich das neue Marthabräu in Fürstenfeldbruck kulinarisch und optisch von seiner besten Seite!
Marthabräu Wirtshaus
Kulinarisch kommen bayrische Wirtshausklassiker auf den Teller
Demzufolge, ist das Thema gemeinsames Essen, wie es früher üblich war, steht im Mittelpunkt. So können sich Familien oder Gruppen z.B. eine gemeinsame Reine mit Bratenspezialitäten, Knödeln, Salat und Beilagen teilen. Zudem kommt auch Wild, Fisch und Veganes auf den Teller. Es werden fast ausschließlich Produkte von Lieferanten aus der Region bezogen und das gibt es dann auf den Teller nur so lange der Vorrat reicht.
Denn Frische ist angesagt im Marthabräu Wirtshaus. Im Glas dazu gibt es dann natürlich ein frisch gezapftes König Ludwig Helles oder König Ludwig Weißbier. „Bier in so einem gemütlichen Wirtshaus zu genießen, ist flüssige Lebensfreude“ findet Hans Schmölz.

WIRTSHAUS KÜCHE

Das Wirtshaus möchten die drei Geschäftsführer in kulinarischer Zusammenarbeit mit Küchenchef Sebastian Zimmermann, welcher das Marthabräu Wirtshaus als Küchenchef führt. Zusammen möchten sie die Kulinarik und den Wirtsraum als Herzstück und geselligen Treffpunkt des Areals ausbauen. Hier stehen Wärme, Gemütlichkeit und Willkommen sein im Mittelpunkt.
Unser Bestreben ist es, dass wir weitere regionale Lieferanten und Hersteller von alten Sorten mit in unser Speisenportfolio aufzunehmen.
Kulinarisch kommen bayrische Wirtshausklassiker auf den Teller. Das Thema gemeinsames Essen, wie es früher üblich war, steht im Mittelpunkt. So können sich Familien oder Gruppen z.B. eine gemeinsame Reine mit Bratenspezialitäten, Böfflamott, Knödeln, Salat und Beilagen teilen. Zudem kommt auch Wild, Fisch und Veganes auf den Teller. Es werden fast ausschließlich Produkte von Lieferanten aus der Region bezogen und das gibt es dann auf den Teller nur so lange der Vorrat reicht. Denn Frische ist angesagt im Marthabräu Wirtshaus.
BIERGARTEN
Marthabräu Biergarten
Der Marthabräu Biergarten gilt als Sommergarten des ehemaligen Marthabräukellers und ist auch in den Köpfen der Bevölkerung immer noch als der historische und größte Traditions-Biergarten in der Region verankert. Sein üppiger und alter Kastanienbaumbestand, welcher früher durch seinen Schatten für die nötige Kühlung der darunterliegenden Bierkeller sorgte, stellt in der heutigen Zeit eine wirkliche Rarität dar und sorgt für unverwechselbares Biergarten-Flair. Und er hat eine große Tradition, wurde er doch bereits 1840 als „Sommerbier-Keller des Marthabräu“ angelegt – so steht es auf einer Steintafel an der Gebäudemauer. Er soll zum Verweilen einladen bei einer kühlen Maß, bei dem sich Jung und Alt zum geselligen Miteinander oder zum sonntäglichen Frühschoppen trifft, bei dem auch die Blasmusik nicht fehlen darf. Denn die bayerische Lebenslust geht bei den Besuchern nicht nur durch den Magen, sondern auch ins Ohr: geplant sind Musikantenstammtische, all sonntägliche Blasmusik durch Mitglieder der Fürstenfeldbrucker Stadtkapelle und Bierfeste, welche auch bei schlechtem Wetter in die Marthabräu Festhalle verlegt werden können.

Marthabräu Festhalle

Marthabräu Festhalle
Diese wurde im Jahr 1925 am Rand des Traditionsbiergartens erbaut. Sie wurde nach 6-wöchiger Bauzeit am 27. Juni 1925 eröffnet und wird somit heuer stattliche 95 Jahre alt. Seit 1992 ist die Marthabräuhalle denkmalgeschützt. Sie stellt durch ihre freitragende historische Dachkonstruktion – dem Zollingerdach – eine architektonische Besonderheit dar. Sie wird im ersten Schritt von einigen nachträglichen Einbauten aus den 1990er Jahren befreit und zu ihrer ursprünglichen Anmutung zurückgebaut. Seit Mai 2020 steht die Marthabräu Festhalle für öffentliche, private und Vereins-Veranstaltungen zur Verfügung. Sie bietet Platz für bis zu 350 sitzende Gäste.
Dank langjähriger Erfahrung als Eventagentur unterstützt und berät Sie das Marthabräu-Team gerne ganzheitlich zu Ihrer geplanten Veranstaltung.
Nehmen Sie Kontakt auf
Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und nehmen mit Firma Marthabräu FFB Kontakt auf.
Autor kontaktieren
Es waren schon 1351 Besucher auf dieser Seite.